Premium
Immobilization of Redox‐Active Ligands on an Electrode: The Dendrimer Route
Author(s) -
Le Derf Franck,
Levillain Eric,
Trippé Gaëlle,
Gorgues Alain,
Sallé Marc,
Sebastían RosaMaría,
Caminade AnneMarie,
Majoral JeanPierre
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010105)113:1<230::aid-ange230>3.0.co;2-i
Subject(s) - dendrimer , chemistry , polymer chemistry
Die Elektrodeponierung von Dendrimeren , die redoxaktive Tetrathiafulvalen‐ und koordinierende Kronenether‐Einheiten enthalten, ist eine neuartige Strategie, um modifizierte Elektroden herzustellen, die auf ein spezifisches Metallion ansprechen. Das Aufbringen des schematisch gezeigten Dendrimers der dritten Generation auf Platin lieferte eine Elektrode, deren erstes Oxidationspotential eine Funktion der Ba 2+ ‐Konzentration im Bereich (1–8)×10 −4 M ist.