Premium
Ein blau lumineszierendes Starburstmolekül und sein orange lumineszierender dreikerniger Pd II ‐Komplex: 1,3,5‐Tris(7‐azaindol‐1‐yl)benzol (tabH) und [Pd II 3 (tab) 2 Cl 4 ]
Author(s) -
Wu Qingguo,
Hook Andrea,
Wang Suning
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20001103)112:21<4094::aid-ange4094>3.0.co;2-6
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , tris , biochemistry
Eine hellblaue Lumineszenz zeigt die neuartige Starburstverbindung 1,3,5‐Tris(7‐azaindol‐1‐yl)benzol (tabH). Mit Pd II bildet sie den orange lumineszierenden dreikernigen Pd II ‐Komplex 1 . Die tab‐Liganden fungieren hierin sowohl als Chelat‐ als auch als Brückenliganden, was zu einer linearen Anordnung der drei Pd II ‐Ionen führt.