Premium
The Electrical Properties of Gold Nanoparticle Assemblies Linked by DNA
Author(s) -
Park SoJung,
Lazarides Anne A.,
Mirkin Chad A.,
Brazis Paul W.,
Kannewurf Carl R.,
Letsinger Robert L.
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20001103)112:21<4003::aid-ange4003>3.0.co;2-u
Subject(s) - dna , linker , chemistry , nanotechnology , biophysics , materials science , biology , biochemistry , computer science , operating system
Das Halbleiterverhalten von durch DNA verknüpften Goldnanopartikel‐Aggregaten hängt über einen Bereich von 24 bis 72 Basenpaaren nicht von der Länge der DNA‐Linker ab (siehe Bild; n =1–3). Diese Untersuchung weist darauf hin, dass die Fähigkeit der DNA zur molekularen Erkennung für die Aggregation von Nanopartikel‐Materialien genutzt werden kann, ohne dass diese passiviert werden oder ihre strukturellen und elektrischen Eigenschaften verloren gehen.