Premium
Dodecacarbonyltetracobalt Catalysis in the Thermal Pauson–Khand Reaction
Author(s) -
Krafft Marie E.,
Boñaga Llorente V. R.
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20001016)112:20<3822::aid-ange3822>3.0.co;2-h
Subject(s) - pauson–khand reaction , catalysis , chemistry , thermal , organic chemistry , physics , thermodynamics
Entgegen landläufiger Meinung katalysiert [Co 4 (CO) 12 ] sehr wohl die Pauson‐Khand‐Reaktion unter normalen Laborbedingungen (70°C, 1 atm CO) [Gl. (1)]. Mit Zusätzen wie Cyclohexylamin oder Pyridin, die vermutlich die Disproportionierung in die katalytisch aktive Cobalt‐Spezies begünstigen, konnte die katalytische Wirkung gesteigert werden. Die erfolgreiche Verwendung des kommerziell erhältlichen, vergleichsweise stabilen [Co 4 (CO) 12 ]‐Clusters als Katalysatorvorstufe zeigt, dass die Entstehung von [Co 4 (CO) 12 ] bei der durch [Co 2 (CO) 8 ] katalysierten Pauson‐Khand‐Reaktion keineswegs in eine Sackgasse führt.