Premium
Mikrofabrikation mit Licht: Aufbau von dreidimensionalen Strukturen aus mehreren Komponenten mit Hilfe von optischen Pinzetten
Author(s) -
Holmlin R. Erik,
Schiavoni Michele,
Chen Clifford Y.,
Smith Stephen P.,
Prentiss Mara G.,
Whitesides George M.
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20001002)112:19<3646::aid-ange3646>3.0.co;2-8
Subject(s) - chemistry , physics
Optische Pinzetten wurden zum Aufbau von zwei‐ und dreidimensionalen Mikrostrukturen aus Zellen und Polystyrol‐Mikrokügelchen verwendet (siehe schematische Darstellung). Die Oberfläche der Mikrokügelchen wurde mit Weizenkeim‐Agglutinin modifiziert; dieses Lectin bindet biospezifisch an N ‐Acetylglucosamin‐ und N ‐Acetylneuraminsäure‐Reste von Oligosacchariden auf der Zelloberfläche und wird als Bindeglied genutzt, um Zellen miteinander zu verknüpfen. Mit dieser Mikrofabrikationsmethode können unterschiedliche Zellaggregate gezielt aufgebaut werden; sie kann für Anwendungen genutzt werden, bei denen Zellaggregate erforderlich sind.