z-logo
Premium
Baseninduzierte Disproportionierung von elementarem Gold
Author(s) -
Mudring AnjaVerena,
Jansen Martin
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20000901)112:17<3194::aid-ange3194>3.0.co;2-j
Subject(s) - chemistry
Nicht nur im chemischen Sinne der Inbegriff des Edlen ist elementares Gold. Diese Auffassung müsste allerdings etwas relativiert werden; so disproportioniert elementares Gold in Gegenwart der Alkalimetalle Rubidium oder Caesium sowie ihrer Oxide. Die dabei erhaltenen Auridaurate M 7 Au 5 O 2 (M=Rb, Cs) können als Verwachsungsstruktur von MAu und M 3 AuO 2 aufgefasst werden. Damit zeigt sich in der Chemie des Goldes eine weitere Parallele zu den Halogenen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here