z-logo
Premium
Neue Synthesen mit Ölen und Fetten als nachwachsende Rohstoffe für die chemische Industrie
Author(s) -
Biermann Ursula,
Friedt Wolfgang,
Lang Siegmund,
Lühs Wilfried,
Machmüller Guido,
Metzger Jürgen O.,
Rüsch gen. Klaas Mark,
Schäfer Hans J.,
Schneider Manfred P.
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20000703)112:13<2292::aid-ange2292>3.0.co;2-v
Subject(s) - chemistry
Öle und Fette sind die wichtigsten nachwachsenden Rohstoffe der chemischen Industrie. Die industrielle Oleochemie konzentriert sich bisher überwiegend auf die Carboxyfunktion der Fettsäuren, doch wurden in letzter Zeit auch moderne Synthesemethoden zur selektiven Funktionalisierung in der Alkylkette auf Fettstoffe angewandt. Additionen an die C‐C‐Doppelbindung z. B. von Ölsäure als Prototyp einer gut zugänglichen ungesättigten Fettsäure führten zu einer Vielzahl neuartiger Fettstoffe mit interessanten Eigenschaften. Auch Funktionalisierungen von C‐H‐Bindungen in der Alkylkette sind bemerkenswert selektiv möglich. Es wurden effektive Katalysatoren für die Metathese ungesättigter Fettsäureester entwickelt, die zu vielfältig einsetzbaren ω‐ungesättigten Fettsäuren führt. Die Epoxidierung ungesättigter Fettsäuren wurde wesentlich weiterentwickelt. Enzymatische Reaktionen erlauben mit hoher Selektivität und Ausbeute die Synthese von Mono‐ und Diglyceriden und von Kohlenhydratestern mit interessanten oberflächenaktiven Eigenschaften. Regio‐ und enantioselektive mikrobielle Hydratisierungen und Hydroxylierungen erweitern das Spektrum der selektiven Reaktionen. Die nativen Öle und Fette wurden durch Pflanzenzüchtung (auch gentechnisch) beträchtlich verbessert, und zahlreiche Fettsäuren stehen heute in genügender Reinheit für die Synthese und als Rohstoff für die chemische Industrie zur Verfügung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here