Premium
Li 4 Sr 2 [Cr 2 N 6 ]: Ein Hexanitridodichromat(V)
Author(s) -
Hochrein Oliver,
Kohout Miroslav,
Schnelle Walter,
Kniep Rüdiger
Publication year - 2002
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200212)628:12<2738::aid-zaac2738>3.0.co;2-p
Subject(s) - crystallography , chemistry , octahedron , orthorhombic crystal system , crystal structure , stereochemistry
Das quaternäre Hexanitridodichromat(V) Li 4 Sr 2 [Cr 2 N 6 ] wurde durch Umsetzung der Metalle mit strömendem Stickstoff bei 900 °C als schwarze, glänzende Kristalle mit plattigem Habitus erhalten. Die Kristallstruktur wurde durch Röntgenbeugung am Einkristall ermittelt (orthorhombisch, Pbca ; a = 914.0 pm, b = 735.4 pm, c = 1053.6 pm; Z = 4). Die Verbindung enthält isolierte komplexe Anionen [Cr 2 N 6 ] 8— , die aus zwei über eine gemeinsame Kante verknüpften Tetraedern CrN 4 bestehen. Der Abstand Cr—Cr im komplexen Anion beträgt 249.7 pm. Nach Analyse der Elektronen‐Lokalisierungsfunktion (ELF) bestehen bindende Wechselwirkungen Cr—Cr. Strontium ist sechsfach (verzerrt oktaedrisch), Lithium verzerrt tetraedrisch ([3+1]) von Stickstoff umgeben. Nach Messungen der magnetischen Suszeptibilität ist die Verbindung diamagnetisch.