z-logo
Premium
Synthese, Kristallstruktur und magnetisches Verhalten von (2,4,6‐Trimethylpyridinium) 10 [ErCl 6 ][ErCl 5 (H 2 O)] 2 Cl 3
Author(s) -
Hallfeldt Jens,
Urland Werner
Publication year - 2002
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200212)628:12<2661::aid-zaac2661>3.0.co;2-u
Subject(s) - chemistry , crystal structure , octahedron , crystallography , hydrogen bond , stereochemistry , molecule , organic chemistry
Kristalle des komplexen Chlorides (2,4,6‐Trimethylpyridinium) 10 [ErCl 6 ][ErCl 5 (H 2 O)] 2 Cl 3 wurden durch Reaktion von ErCl 3 ·6H 2 O mit 2,4,6‐Trimethylpyridiniumchlorid in ethanolischer Lösung dargestellt und die Kristallstruktur anhand von röntgenographischen Einkristalldaten ermittelt. Die Verbindung kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P 2 1 /a ( Z = 2) mit den Gitterparametern a = 1704, 5(3) pm, b = 1696, 7(2) pm, c = 1798, 5(4) pm und β = 90, 76(3)°. In der Kristallstruktur liegen oktaedrische Koordinationspolyeder der Zusammensetzung [ErCl 6 ] 3— und [ErCl 5 (H 2 O)] 2— vor. Die Oktaeder sind über Wasserstoff brücken bindungen mit den organischen Kationen und den isolierten Chlorid‐Anionen zu Schichten parallel (0 1 0) verknüpft. Die Ergebnisse magnetischer Messungen an Pulverproben der Titelverbindung konnten mit Hilfe ligandenfeldtheoretischer Rechnungen unter Anwendung des Angular‐Overlap‐Modells interpretiert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here