z-logo
Premium
Synthese, Kristallstruktur und spektroskopische Charakterisierung der Phosphaniminato‐Komplexe [Cl 2 BNPCl 2 NPCl 3 ] 2 und [Br 2 BNPCl 3 ] 2
Author(s) -
Jäschke Britta,
Jansen Martin
Publication year - 2002
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200209)628:9/10<2000::aid-zaac2000>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , crystallography , crystal structure , phosphorane , x ray crystallography , stereochemistry , molecule , physics , diffraction , optics , organic chemistry
[Cl 2 BNPCl 2 NPCl 3 ] 2 ( 1 ) und [Br 2 BNPCl 3 ] 2 ( 2 ) werden durch Umsetzung von Me 3 SiNPCl 3 mit BCl 3 bzw. BBr 3 als farblose, kristalline Pulver erhalten. Nach den Ergebnissen einer Einkristallstrukturanalyse kristallisiert 1 in der Raumgruppe P 2 1 / n ( a = 961, 5(1), b = 830, 8(1), c = 1517, 0(2) pm, ß = 107, 32(1)°, Z = 2, R 1 = 0, 0479) und liegt im Kristall als zentrosymmetrisches Molekül vor, das einen planaren quadratischen B 2 N 2 ‐Vierring mit B—N‐Abständen von 154, 3 pm aufweist. Verbindung 2 kristallisiert in der Raumgruppe Cmca ( a = 1334, 93(8), b = 1189, 55(7), c = 1026, 42(6) pm, Z = 4, R 1 = 0, 0436) mit der Punktsymmetrie C 2h . Als charakteristisches Strukturmerkmal liegt ein quadratisch planarer B 2 N 2 ‐Vierring vor mit B—N‐Abständen von 155, 4 pm. Beide Verbindungen werden zusätzlich durch Kernresonanz‐ und IR‐Spektroskopie sowie durch Massenspektrometrie charakterisiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom