z-logo
Premium
Eine Festkörper‐Metathese‐Route zur Synthese von Nitridoboraten des Lanthans
Author(s) -
Jing Haipeng,
Blaschkowski Björn,
Meyer H.Jürgen
Publication year - 2002
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200209)628:9/10<1955::aid-zaac1955>3.0.co;2-m
Subject(s) - metathesis , lanthanum , salt metathesis reaction , chemistry , metal , solid state , yield (engineering) , materials science , inorganic chemistry , organic chemistry , metallurgy , polymerization , polymer
Festkörperreaktionen zwischen Selten‐Erd‐Elementen und hexagonalem BN erfordern hohe Reaktionstemperaturen und liefern in der Regel keine reinen Produkte. Durch exotherme Festkörper‐Metathese‐Reaktionen können Nitridoborate des Lanthans effektiv hergestellt werden. Die Metathese‐Reaktion zwischen LaCl 3 und Li 3 BN 2 zündet bei 560 °C. Einkristalle werden bei etwas höheren Temperaturen aus dem bei der Reaktion entstandenen LiCl‐Flux gebildet. In modifizierten Metathese‐Reaktionen können unterschiedliche N‐Gehalte von Zielverbindungen durch Li 3 N eingestellt werden. Der Zusatz von Lithium ermöglicht Synthesen von metallreichen Nitridoboraten. Nach diesen Methoden wurden Nitridoborate wie La 3 B 3 N 6 , La 6 B 4 N 10 , La 3+x (B 2 N 4 )N x (x = 0, 1, 2) und die supraleitfähige Verbindung La 3 Ni 2 B 2 N 3 hergestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here