Premium
Hochdrucksynthese und Kristallstruktur von YbH 2, 67
Author(s) -
Auffermann Gudrun
Publication year - 2002
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200207)628:7<1615::aid-zaac1615>3.0.co;2-w
Subject(s) - trigonal crystal system , crystallography , crystal structure , ytterbium , chemistry , neutron diffraction , materials science , optoelectronics , doping
Ytterbiumhydride lassen sich durch Reaktion von Ytterbiummetall in Wasserstoffatmosphäre oberhalb von 600 K darstellen. Die Experimente wurden im Druckbereich von 200 bis 3200 bar durchgeführt. Röntgenographische Untersuchungen an pulverförmigen Proben sowie Neutronenbeugungsexperimente an den deuterierten Verbindungen führten zur vollständigen Strukturaufklärung. Die bei Reaktionsdrücken von 200, 1400 und 3200 bar dargestellten Deuteride sind chemisch und strukturell identisch. Entgegen früherer Angaben ist die Struktur von YbH 2, 67 nicht kubisch, sondern trigonal ( P 3¯1 m , a = 6, 344(1)Å, c = 9, 002(1)Å, Z = 9) zu beschreiben. Die Summenformel wurde über chemische Analysen bestätigt. Die Kristallstruktur enthält Ytterbium in dichter Packung (Stapelfolge …ABC…), die Tetraederlücken und 2/3 der Oktaederlücken sind geordnet durch Wasserstoff besetzt. Magnetische Untersuchungen sind in Einklang mit Literaturdaten.