z-logo
Premium
La 6 (BN 3 )O 6 , ein Nitridoborat‐Oxid des Lanthans
Author(s) -
Jing Haipeng,
Meyer H.Jürgen
Publication year - 2002
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200207)628:7<1548::aid-zaac1548>3.0.co;2-e
Subject(s) - crystallography , trigonal crystal system , chemistry , crystal structure , lanthanum , single crystal , stereochemistry , inorganic chemistry
Reaktionen zwischen Li 3 BN 2 , Li 3 N und LaOCl ergaben bei 950 °C Einkristalle von La 6 (BN 3 )O 6 . Die Struktur wurde mittels Einkristall‐Röntgendiffraktometrie bestimmt. La 6 (BN 3 )O 6 kristallisiert in der Raumgruppe Cmcm (Nr. 63) mit Z = 4 und den Gitterkonstanten a = 366, 88(3) pm, b = 2509, 2(3) pm und c = 1101, 1(1) pm (R1 = 0, 054, wR2 = 0, 065 für alle erfassten symmetrieunabhängigen Reflexe). Die Kristallstruktur fügt sich in die für Nitridoborate typischen Strukturprinzipien ein. Trinitriodoborat‐Ionen sind von dreifach überdachten trigonal‐prismatischen Anordnungen von La 3+ ‐Ionen umgeben und über gemeinsame trigonale Flächen zu Säulen gestapelt. Die Anordnung der Säulen in der Struktur hinterläßt Hohlräume, die von O 2— ‐Ionen mit den KZ = 4, 5 und 6 besetzt sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here