Premium
Untersuchungen zum System BiOBr/SeO 2
Author(s) -
Oppermann H.,
Schmidt P.,
ZhangPreße M.,
Huong Dao Quoc,
Kucharkowski R.,
Popovkin B. A.,
Ibragimov S. A.,
Dolgikh V. A.
Publication year - 2002
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200201)628:1<91::aid-zaac91>3.0.co;2-g
Subject(s) - eutectic system , chemistry , phase diagram , vapor pressure , differential thermal analysis , phase equilibrium , sublimation (psychology) , mineralogy , crystallography , phase (matter) , physics , organic chemistry , psychology , microstructure , diffraction , optics , psychotherapist
Auf dem quasibinären Schnitt BiOBr/SeO 2 wurde die Existenz einer quaternären Verbindung BiOBr · SeO 2 = BiSeO 3 Br nachgewiesen. Durch Gesamtdruckmessungen und DTA wurden das Zustandsbarogramm und das Zustandsdiagramm des Systems aufgestellt. Die quaternäre Verbindung schmilzt peritektisch bei 490 ± 3 °C und bildet mit SeO 2 ein Eutektikum nahe 70 Mol.‐% SeO 2 und 210 ± 10 °C. Aus dem chemischen Transport von BiOBr f mit SeO 2,g und der Wanderung von BiSeO 3 Br f im Temperaturgefälle wurde die Existenz einer Gasspezies BiSeO 3 Br abgeleitet. In Auswertung des Zersetzungsdruckes von BiSeO 3 Br f , des Sättigungsdruckes und des chemischen Transportes erhält man die Standardwerte: δH $^\circ _B$ (BiSeO 3 Br f , 298) = –138,2 ± 3,0 kcal/mol, S°(BiSeO 3 Br f , 298) = 46,9 ± 3,0 cal/mol K und δH $^\circ _B$ (BiSeO 3 Br g , 298) = –89,3 ± 9,0 kcal/mol, S°(BiSeO 3 Br g , 298) = 103,7 ± 5,0 cal/mol K.Durch Lösungskalorimetrie in 4 n HBr wurde gefunden: δ $^\circ _B$ (BiSeO 3 Br f , 298) = –139,5 ± 1,3 kcal/mol.