z-logo
Premium
Umsetzung von C(NMe 2 ) 4 mit Ni(CO) 4 – Synthesen und Strukturen von [C(NMe 2 ) 3 ][(CO) 3 NiC(O)NMe 2 ], [C(NMe 2 ) 3 ] 2 [Ni 5 (CO) 12 ] und [C(NMe 2 ) 3 ] 3 [Ni 6 (CO) 12 ][O 2 CNMe 2 ]
Author(s) -
Petz W.,
Neumüller B.
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200109)627:9<2274::aid-zaac2274>3.0.co;2-9
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung von C(NMe 2 ) 4 mit Ni(CO) 4 in THF führt zum Carbamoylkomplex [C(NMe 2 ) 3 ][(CO) 3 NiC(O)NMe 2 ] ( 1 ); als Nebenprodukte werden die violette Clusterverbindung [C(NMe 2 ) 3 ] 2 [Ni 5 (CO) 12 ] · THF ( 2  · THF) und das rote Kokristallisat [C(NMe 2 ) 3 ] 3 [Ni 6 (CO) 12 ][O 2 CNMe 2 ] ( 3 ) isoliert. Alle Verbindungen konnten durch eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert werden. Die Kationen von 3 sind fehlgeordnet, nicht jedoch die von 1 und 2 . Die Elementarzelle von 1 enthält zwei kristallographisch unabhängige Anionen (I und II), die sich im Diederwinkel zwischen der Ebene des Carbamoylliganden und der Ebene C Carbamoyl –Ni–CO unterscheiden. Dieser beträgt 0° im Anion I und 18° im Anion II.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here