Premium
Sb 2 SmO 4 Cl, eine erste Antimon‐Seltenerd‐Oxid‐Chlorid‐Verbindung
Author(s) -
Schmidt Marcus,
Oppermann Heinrich,
ZhangPreße Mei,
Gmelin Eberhard,
Schnelle Walter,
Söger Nicola,
Binnewies Michael
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200109)627:9<2105::aid-zaac2105>3.0.co;2-n
Subject(s) - chemistry , antimony , oxide , differential thermal analysis , chloride , antimony oxide , stoichiometry , rare earth , nuclear chemistry , inorganic chemistry , mineralogy , diffraction , organic chemistry , optics , physics
Antimonseltenerdoxidchlorid Sb 2 SmO 4 Cl, eine erste quaternäre Sb–SE–O–Cl‐Phase, wurde festkörperchemisch aus einem stöchiometrischen Gemenge SbCl 3 , Sb 2 O 3 und Sm 2 O 3 synthetisiert und röntgenographisch, IR‐spektroskopisch sowie mittels Massenspektrometrie und DTA/TG‐Messungen charakterisiert. Die Standardbildungsenthalpie wurde aus Lösewärmen und die Standardentropie aus Tieftemperaturmessungen der spezifischen Wärmekapazität hergeleitet.