Premium
(Mg 1–x Cr x ) 2 P 2 O 7 , CaCrP 2 O 7 , SrCrP 2 O 7 und BaCrP 2 O 7 – Neue Diphosphate des zweiwertigen Chroms
Author(s) -
Maaß K.,
Glaum R.,
Gruehn R.
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200109)627:9<2081::aid-zaac2081>3.0.co;2-0
Subject(s) - chemistry , chromium , crystallography , crystal structure , organic chemistry
In den Systemen A 2 P 2 O 7 /Cr 2 P 2 O 7 (A = Mg, Ca, Sr, Ba) wurden die Mischkristallreihe Mg 2 P 2 O 7 –Cr 2 P 2 O 7 sowie CaCrP 2 O 7 , SrCrP 2 O 7 und BaCrP 2 O 7 erstmalig synthetisiert und charakterisiert. Die Mischkristallreihe (Mg 1–x Cr x ) 2 P 2 O 7 ist im gesamten Bereich (0,01 < x < 0,94; T = 950 °C) isotyp zu den Randphasen β‐Mg 2 P 2 O 7 und β‐Cr 2 P 2 O 7 ; sie zeigte während der Abkühlung auf Raumtemperatur keine Umwandlung (β → α) in eine Tieftemperaturphase wie bei Mg 2 P 2 O 7 und Cr 2 P 2 O 7 . Die diskreten Phasen CaCrP 2 O 7 ( A ), SrCrP 2 O 7 ( B ) und BaCrP 2 O 7 ( C ) in den weiteren quasibinären Systemen sind untereinander strukturell nicht verwandt, aber jeweils isotyp zu den bekannten Cobaltverbindungen [( A ): P‐1, Z = 2, a = 6,312(2) Å, b = 6,499(2) Å, c = 6,916(2) Å, α = 83,12(3)°, β = 88,37(3)°, γ = 67,72(3)°, 3235 unabhängige Reflexe, R1 = 0,041, wR2 = 0,112; ( C ): P‐1, Z = 2, a = 5,382(8) Å, b = 7,271(8) Å, c = 7,589(4) Å, α = 103,33(7)°, β = 89,91(9)°, γ = 93,6(1)°, 1571 unabhängige Reflexe, R1 = 0,085, wR2 = 0,31]. Über SrCrP 2 O 7 haben wir bereits früher berichtet. Die Cr 2+ ‐Ionen in ( A ) sind verzerrt‐oktaedrisch, in ( B ) und ( C ) quadratisch‐pyramidal koordiniert. Die Ergebnisse von UV/VIS‐spektroskopischen und magnetischen Messungen wie auch die IR‐Spektren der Diphosphate werden mitgeteilt.