Premium
Anionische Fragmente aus h‐BN in der Struktur La 6 B 4 N10
Author(s) -
Jing, Haipeng,
Pickardt Joachim,
Meyer H.Jürgen
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200109)627:9<2070::aid-zaac2070>3.0.co;2-8
Subject(s) - orthorhombic crystal system , crystallography , crystal structure , chemistry , monoclinic crystal system
Die Verbindung La 6 B 4 N 10 wurde durch Festkörperreaktionen bei hohen Temperaturen dargestellt. Kristalle von La 6 B 4 N 10 waren systematisch verzwillingt und zeigten orthorhombische Symmetrie. Die Kristallstrukturanalyse an einem nadelförmigen pseudomeroedrisch gewachsenen Zwillingskristall ergab die monokline Raumgruppe P2 1 /c, Z = 2, die Gitterkonstanten a = 971,89(6) pm, b = 1479,41(9) pm, c = 762,32(4) pm, β = 90,005(9)° und die Gütefaktoren R1 = 0,0352, wR2 = 0,0555 für alle unabhängigen Reflexe. Die Struktur von La 6 (B 3 N 6 )(BN 3 )N enthält cyclische B 3 N 6 ‐Ionen mit drei exocyclischen N‐Atomen, carbonatanaloge BN 3 ‐Einheiten und Nitrid‐Ionen, die als Fragmente oder Produkte einer Nitridierungsreaktion von hexagonalem Bornitrid angesehen werden können.