Premium
Ab‐initio‐Berechnung des Tetracarbonatoscandat‐Ions in Na 5 [Sc(CO 3 ) 4 ] · 2 H 2 O. Einkristallstrukturbestimmung, Schwingungsspektren und thermischer Abbau
Author(s) -
Dahm Matthias,
Adam Arnold
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200108)627:8<2023::aid-zaac2023>3.0.co;2-2
Subject(s) - tetragonal crystal system , chemistry , raman spectroscopy , ab initio , crystallography , ion , ab initio quantum chemistry methods , crystal structure , hydrogen bond , single crystal , infrared spectroscopy , thermal decomposition , molecule , physics , organic chemistry , optics
Die Normalschwingungen des Tetracarbonatoscandat‐Ions, [Sc(CO 3 ) 4 ] 5– , wurden mit Hilfe von ab‐initio‐Rechnungen ermittelt und mit den experimentellen Daten aus Infrarot‐ und Raman‐Spektren der Verbindung Na 5 [Sc(CO 3 ) 4 ] · 2 H 2 O verglichen. Eine notwendige Neubestimmung der Struktur anhand von Einkristalldiffraktometerdaten (tetragonal, P42 1 c (Nr. 114), Z = 2, a = 746,37(4) pm, c = 1157,0(2) pm, V EZ = 644,5(1) 10 6 pm 3 ) erlaubt zudem die Diskussion vorliegender H‐Brücken. TG/DTA‐Untersuchungen weisen auf einen zweistufigen Abbaumechanismus hin, ohne daß eine entsprechende Zwischenstufe isoliert werden konnte.