Premium
CsCu 5 S 3 – eine neue Verbindung in zwei Modifikationen
Author(s) -
Huster J.,
Bronger W.
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200106)627:6<1395::aid-zaac1395>3.0.co;2-1
Subject(s) - orthorhombic crystal system , tetragonal crystal system , crystallography , chemistry , crystal structure , materials science
CsCu 5 S 3 wurde in zwei Modifikationen in einer Caesiumthiocyanatschmelze erhalten. Einkristalluntersuchungen ergaben eine tetragonal kristallisierende Modifikation, deren Struktur eng mit der Struktur von TlCu 5 Se 3 verwandt ist, und eine rhombisch kristallisierende Modifikation, die sich als Schichtenstruktur beschreiben läßt. In beiden Atomanordnungen bilden die Kupferatome Ausschnitte (Fragmentgerüststrukturen) des flächenzentrierten Kupfergitters. Bei 582 °C wandelt sich die rhombische Modifikation leicht in die tetragonale um, während die Rückreaktion sehr langsam erfolgt.