z-logo
Premium
Röntgenstrukturanalytische Untersuchungen von Diazadiphosphetidinen
Author(s) -
Thönnessen Holger,
Siedentop Tjark,
Jones Peter G.,
Schmutzler Reinhard
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200104)627:4<731::aid-zaac731>3.0.co;2-8
Subject(s) - chemistry , steric effects , phosphonium , crystal structure , amine gas treating , stereochemistry , mass spectrum , polymer chemistry , medicinal chemistry , crystallography , organic chemistry , ion
Verschiedene Diazadiphosphetidine werden aus PCl 5 und primären Aminen, entsprechend einer modifizierten Kirsanov ‐Reaktion, hergestellt und einer Röntgenstrukturanalyse unterzogen. Die Ergebnisse der Röntgenstrukturanalysen der Hexahalogendiazadiphosphetidine weisen auf eine sterische Hinderung in der cyclohexylsubstituierten Verbindung 4 hin. Im Vergleich zur Struktur der Fluorverbindung 12 wird gezeigt, daß die sterische Hinderung nur bei Chlorphosphoranen eine Rolle spielt. Bei der Kirsanov ‐Reaktion von PCl 5 mit aliphatischen Aminen, die in α‐Stellung verzweigt sind, wurde eine Folgereaktion beobachtet, wenn das Amin im Überschuß eingesetzt wurde. Das Phosphonium‐Salz 11 wird durch 1 H‐, 13 C‐ und 31 P‐NMR‐Spektren, FAB‐Massenspektrum, Elementaranalyse und Röntgenstrukturanalyse zweifelsfrei charakterisiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here