z-logo
Premium
Trifluormethylnitrat, CF 3 ONO 2
Author(s) -
Sander S.,
Wullner H.,
Oberhammer H.,
Argüello G. A.
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200104)627:4<655::aid-zaac655>3.0.co;2-p
Subject(s) - chemistry , melting point , raman spectroscopy , gas phase , trifluoromethyl , boiling point , polymer chemistry , crystallography , organic chemistry , physics , alkyl , optics
Von verschiedenen Bildungsreaktionen für CF 3 ONO 2 ist die Umsetzung von CF 3 OF mit NO 2 bei Raumtemperatur unter hohen Drücken zur präparativen Synthese geeignet. Das Produkt wird durch wiederholte fraktionierte Kondensation im Vakuum erstmals in reiner Form erhalten. CF 3 ONO 2 ist ein farbloses Gas mit einem Siedepunkt von –18 ± 3 °C (extrapol.) und einem Schmelzpunkt von –163 °C. Die Verbindung zerfällt in der Gasphase bei Raumtemperatur und auch bei tiefen Temperaturen in der flüssigen Phase langsam in CF 2 O und FNO 2 . Weiterhin ist CF 3 ONO 2 sowohl spektroskopisch durch NMR‐, IR‐, Raman‐ und UV‐Spektroskopie, als auch strukturell durch Elektronenbeugung an der Gasphase und quantenchemische Rechnungen (B3LYP, MP2) charakterisiert. Die CF 3 –O‐Bindung liegt in der Ebene der NO 3 ‐Gruppe, die zentrale CF 3 O–NO 2 ‐Bindung ist mit 1.493(6) Å sehr lang. Die B3LYP/6‐31G*‐Rechnung reproduziert die experimentellen Struktur‐ und Schwingungsdaten gut.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here