Premium
Synthese, Kristallstruktur und Eigenschaften von Na 2 RbAuO 2
Author(s) -
Mudring AnjaVerena,
Jansen Martin
Publication year - 2001
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200102)627:2<135::aid-zaac135>3.0.co;2-k
Subject(s) - crystallography , chemistry , crystal structure , single crystal
Einphasige Proben von Na 2 RbAuO 2 entstehen bei der Umsetzung von RbAu mit Na 2 O 2 im Verhältnis 1 : 1 in verschlossenen Silbertiegeln, eingeschmolzen unter Argon in Duranglasampullen, bei 400 °C innerhalb von 14 Tagen. Die so erhaltenen farblosen Einkristalle mit nadelförmigem Habitus zersetzen sich an der Luft sofort. Na 2 RbAuO 2 (Pearsoncode oP 12, Pnnm , a = 992,76(6), b = 559,03(3), c = 408,64(3) pm, Z = 2, 414 Reflexe mit I o > 2σ(I), R 1 = 0,0363, wR 2 = 0,1057) kristallisiert isotyp zu Na 2 KAuO 2 . Neben den für Oxoaurate(I) charakteristischen linearen [O–Au–O]‐Einheiten weist die Struktur ungewöhnlich kleine Koordinationszahlen für die Alkalimetallkationen auf.