Premium
[Ag 12 F(NPEt 3 ) 8 ] 3+ : Ein durch Fluorid gefüllter Metalla‐Cryptand
Author(s) -
Ackermann Hartmut,
Seybert Gerd,
Massa Werner,
Bock Oliver,
Müller Ulrich,
Dehnicke Kurt
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200012)626:12<2463::aid-zaac2463>3.0.co;2-5
Subject(s) - chemistry , acetonitrile , cryptand , crystal structure , fluoride , molecule , polymer chemistry , stereochemistry , crystallography , medicinal chemistry , ion , inorganic chemistry , organic chemistry
[Ag 12 F(NPEt 3 ) 8 ](SiF 6 ) 1,5 ( 1 ) wird durch Reaktion von Silber(I)‐fluorid mit dem silylierten Phosphanimin Me 3 SiNPEt 3 in Acetonitril synthetisiert und als farblose, licht‐ und feuchtigkeitsempfindliche Kristalle isoliert, die eingelagertes Acetonitril im Vakuum abgeben. 1 · 2,4 CH 3 CN wird durch das IR‐Spektrum und eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert. Raumgruppe Pa 3, Z = 8, Gitterkonstante bei 153 K: a = 2734,8(1) pm, R = 0,059. Die Verbindung besteht aus [Ag 12 F(NPEt 3 ) 8 ] 3+ ‐Kationen der Symmetrie C 3 , [SiF 6 ] 2– ‐Gegenionen und eingelagerten Acetonitrilmolekülen ohne bindende Wechselwirkungen. Im Kation besetzen die Silberatome die Kanten und die N‐Atome der Phosphaniminato‐Gruppen (NPEt 3 – ) die Ecken eines nahezu idealen Würfels. Das in das Würfel‐Gerüst eingelagerte Fluorid‐Ion ist von den 12 Silberatomen mit nahezu gleichen Abständen von im Mittel 304,7 pm umgeben.