z-logo
Premium
Synthese und Molekülstruktur chiraler Bis(1,3,2‐dioxaphospholane)
Author(s) -
Krüger P.,
Weberndörfer B.,
Werner H.
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200010)626:10<2228::aid-zaac2228>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , diol , stereochemistry , molecule , polymer chemistry , organic chemistry
Diphosphite des allgemeinen Typs C 2 O 2 POC n OPO 2 C 2 , die sowohl chirale Bausteine in den C 2 O 2 P‐Fünfringen als auch in der OC n O‐Brücke besitzen, wurden durch Umsetzung von 2‐Chloro‐1,3,2‐dioxaphospholanen mit chiralen Diolen in Gegenwart einer Hilfsbase dargestellt. Von der aus 2‐Chloro‐(4 R ,5 R )‐4,5‐dimethyl‐1,3,2dioxaphospholan und ( R )‐1,1′‐Binaphthalin‐2,2′‐diol erhaltenen Verbindung 10 wurde durch Röntgendiffraktometrie die Molekülstruktur bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here