Premium
Synthese, Röntgenstrukturanalyse und Multikern‐NMR‐spektroskopische Untersuchung einiger intramolekular stickstoffstabilisierter Bor‐, Aluminium‐ und Galliumorganyle
Author(s) -
Schumann Herbert,
Wassermann Birgit C.,
Schutte Stefan,
Heymer Bernd,
Nickel Siegbert,
Seuß Thomas D.,
Wernik Sonja,
Demtschuk Jörg,
Girgsdies Frank,
Weimann Roman
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200010)626:10<2081::aid-zaac2081>3.0.co;2-8
Subject(s) - chemistry , nuclear magnetic resonance spectroscopy , stereochemistry , tetramine , nitrogen , medicinal chemistry , polymer chemistry , organic chemistry
Die intramolekular stickstoffstabilisierten Organoaluminium‐ und Organoborverbindungen Me 2 Al‐ (CH 2 ) 3 NMe 2 ( 1 ), Me 2 AlC 10 H 6 ‐8‐NMe 2 ( 2 ), i Pr 2 Al(CH 2 ) 3 NEt 2 ( 3 ), (CH 2 ) 5 Al(CH 2 ) 3 NMe 2 ( 4 ) und (CH 2 ) 5 B(CH 2 ) 3 NMe 2 ( 5 ) werden aus Me 2 AlCl und den entsprechenden Lithiumorganylen bzw. aus AlCl 3 oder BCl 3 , dem Lithiumalkyl und i PrMgCl oder BrMg(CH 2 ) 5 MgBr erhalten. AlCl 3 und GaCl 3 reagieren mit LiCH 2 CHMeCH 2 NMe 2 bzw. Li(CH 2 ) 3 NMe 2 unter Bildung von Cl 2 AlCH 2 CHMeCH 2 NMe 2 ( 6 ) bzw. Cl 2 Al(CH 2 ) 3 NMe 2 ( 8 ) und Cl 2 Ga(CH 2 ) 3 NMe 2 ( 9 ). Bei der Umsetzung von 6 bzw. 8 oder 9 mit BrMg(CH 2 ) 5 MgBr bzw. BrMg(CH 2 ) 6 MgBr entstehen (CH 2 ) 5 AlCH 2 CHMeCH 2 NMe 2 ( 7 ) bzw. (CH 2 ) 6 Al(CH 2 ) 3 NMe 2 ( 10 ) und (CH 2 ) 6 Ga(CH 2 ) 3 NMe 2 ( 11 ). Das durch Komproportionierung aus AlCl 3 und Me 2 AlCl erhaltene MeAlCl 2 reagiert mit 2 Äquivalenten Li(CH 2 ) 3 NMe 2 zu MeAl[(CH 2 ) 3 NMe 2 ] 2 ( 12 ) und mit MeN[(CH 2 ) 3 MgCl] 2 unter Bildung von MeAl[(CH 2 ) 3 ] 2 NMe ( 13 ). Entsprechend reagieren MeAlCl 2 oder MeGaCl 2 bzw. GaCl 3 mit einem Äquivalent Lithiumorganyl zu den intramolekular stickstoffstabilisierten Organoaluminium‐ und Organogalliumchloriden MeClAl(CH 2 ) 3 NMe 2 ( 14 ), MeClGa(CH 2 ) 3 NMe 2 ( 15 ), MeClGaC 6 H 4 ‐2‐CH 2 NMe 2 ( 16 ) und Cl 2 GaC 6 H 4 ‐2‐CHMeNMe 2 ( 17 ). Die Verbindungen wurden durch Elementaranalysen, 1 H‐, 11 B‐, 13 C‐ und 27 Al‐NMR‐Untersuchungen sowie massenspektrometrisch charakterisiert. Die Einkristall‐Röntgenstrukturanalysen von 1 , 2 , 4 , 5 und 17 zeigen die monomeren Molekülstrukturen mit intramolekularer Stickstoff‐Koordination.