z-logo
Premium
Eine neuartige Methode zur Analyse kombinatorischer Substanzbibliotheken mittels paramagnetischer Reporter
Author(s) -
Wyrwa Ralf,
Friedrich Manfred,
Adelhelm Karin,
Riese Ulrike,
Thiericke Ralf,
Grabley Susanne
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200009)626:9<1905::aid-zaac1905>3.0.co;2-g
Subject(s) - electron paramagnetic resonance , chemistry , inert , polymer chemistry , combinatorial chemistry , nuclear chemistry , organic chemistry , nuclear magnetic resonance , physics
Es wird erstmalig die Anwendung der ESR‐Spektroskopie in der kombinatorischen Chemie als Methode zur nicht‐destruktiven Identifizierung chemischer Substanzen bzw. Reaktionsschritte beschrieben. Während der Festphasensynthese werden chemisch inerte, paramagnetische Substanzen in geringen Mengen an das Harz gebunden. Die schnelle und empfindliche Identifizierung einzelner Verbindungen einer kombinatorischen Substanzbibliothek erfolgt mit Hilfe der ESR‐Spektroskopie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here