z-logo
Premium
Zur Existenz von Tetramethylammoniumamalgam
Author(s) -
Albert Barbara,
Jansen Martin
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200009)626:9<1892::aid-zaac1892>3.0.co;2-m
Subject(s) - chemistry , tetramethylammonium , nuclear chemistry , acetonitrile , mercury (programming language) , medicinal chemistry , organic chemistry , ion , computer science , programming language
Es konnte nachgewiesen werden, daß Quecksilber bei kathodischer Reduktion (substituiertes) Ammonium einlagert. Hierzu wurde Tetramethylammoniumtetrafluoroborat in Acetonitril bei –36 °C an einer Hg‐Kathode elektrochemisch umgesetzt. Die Zusammensetzung des Produktes wurde zu [N(CH 3 ) 4 ] +  · Hg 5  · e – eingegrenzt. Durch cyclovoltammetrische Messungen sowie massenspektrometrische Untersuchungen der Zersetzungsprodukte wurde der Einbau von [N(CH 3 ) 4 ] eindeutig belegt. Das Tetramethylammoniumamalgam ist röntgen‐ und neutronen‐amorph, diamagnetisch und zersetzt sich oberhalb von –34 °C.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here