z-logo
Premium
K 4 Au 8 Ga: eine Auffüllungsvariante des MgCu 2 ‐Typs
Author(s) -
Müller Jürgen,
Zachwieja Uwe
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200009)626:9<1867::aid-zaac1867>3.0.co;2-z
Subject(s) - crystallography , gallium , single crystal , chemistry , organic chemistry
Schwarze, spröde Einkristalle von K 4 Au 8 Ga wurden durch Umsetzung von KN 3 mit Goldschwamm und Gallium bei T = 770 K als Hauptprodukt erhalten. Die Struktur der Verbindung (Raumgruppe C2/m, Z = 4, a = 20,850(4) Å, b = 5,630(1) Å, c = 10,912(2) Å, β = 97,45(2)°) wurde aus Röntgen‐Einkristall‐Diffraktometerdaten bestimmt. K 4 Au 8 Ga kristallisiert in einer Auffüllungsvariante des MgCu 2 ‐Typs. Die Goldatome bilden ein $^3_\infty$ [Au 4/2 ]‐Tetraedergerüst, in dem ein Viertel der Tetraeder von Gallium besetzt wird. Die Kaliumatome besetzten kanalartige Hohlräume der Au–Ga‐Partialstruktur.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here