Premium
Der erste molekulare quadratisch‐antiprismatische Ga 8 ‐Cluster mit closo ‐Struktur
Author(s) -
Schnepf Andreas,
Stößer Gregor,
Schnöckel Hansgeorg
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200007)626:7<1676::aid-zaac1676>3.0.co;2-i
Subject(s) - chemistry , crystallography , metastability , cluster (spacecraft) , high resolution , stereochemistry , computer science , remote sensing , organic chemistry , programming language , geology
Ga 8 (C 13 H 9 ) 8 2– lässt sich durch Umsetzung von Fluorenyllithium mit einer Ga I Br‐Lösung als Lithiumsalz synthetisieren. Die Charakterisierung erfolgte über eine Einkristallstrukturanalyse, sowie durch DFT‐Rechnungen. Die acht Ga‐Atome sind quadratisch antiprismarisch angeordnet, wobei jedes Ga‐Atom σ‐artig an einen Fluorenylliganden gebunden ist. Im Gegensatz zu dem vor kurzem vorgestellten Cluster Ga 12 (C 13 H 9 ) 10 2– sollte die Ga 8 R 8 2– Einheit nach DFT‐Rechnungen an den Ga 8 H 8 2– ‐ und B 8 H 8 2– ‐Spezies als closo ‐Struktur beschrieben werden.