Premium
Kristallstrukturbestimmungen an Cs 2 NaCr(CN) 6 und weiteren Verbindungen A 2 BM(CN) 6 (A = Rb, Cs; B = Na, K, Rb, NH 4 ; M = Cr, Mn, Fe, Co): Oktaederkippung und Toleranzfaktor von Cyanokryolithen
Author(s) -
Peschel S.,
Ziegler B.,
Schwarten M.,
Babel D.
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/1521-3749(200007)626:7<1561::aid-zaac1561>3.0.co;2-j
Subject(s) - isostructural , crystallography , octahedron , chemistry , crystal structure , single crystal , stereochemistry
Die Kristallstrukturen von Cs 2 NaCr(CN) 6 (Raumgruppe P2 1 /n, Z = 2; a = 763,2(1), b = 789,8(1), c = 1102,4(1) pm, β = 90,09(1)°) und von 9 isostrukturellen Cyanokryolithen A 2 BM(CN) 6 der Elemente M = Cr, Mn, Fe, Co wurden röntgenographisch an Einkristallen bestimmt. Die Ergebnisse werden, unter Einbeziehung von Literaturdaten, im Hinblick auf den Zusammenhang der Radien‐ bzw. Abstandsverhältnisse mit der Winkelung der Cyanobrücken M–CN–B bzw. der Kippung der [M(CN) 6 ]‐ und [BN 6 ]‐Oktaeder untersucht: Der mittlere Kippungswinkel κ der letzteren liegt im Bereich 13° ≤ κ ≤ 23° und ändert sich linear mit der Abnahme eines modifizierten Toleranzfaktors t, der die Spanne 0,87 ≥ t ≥ 0,78 umfaßt.