Premium
Nachhaltige Entwicklung. Konzept und Umsetzung in der Chemie
Author(s) -
Renn Ortwin
Publication year - 2002
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/1521-3730(200205)9:2<66::aid-ckon66>3.0.co;2-9
Subject(s) - political science , environmental science
Eine Nachhaltigkeitsdebatte, wie wir sie heute führen, hat es schon einmal vor rund 45 Mio. Jahren gegeben. Diese Debatte ist in dem abgebildeten Cartoon bildhaft dargestellt. Man erkennt unschwer einen Kongress der Dinosaurier. Die Dinosaurier sind besorgt, denn sie befinden sich in einer ernsten Lage. Der Obersaurier führt aus: “Das globale Klima änderte sich, die ersten Säugetiere treten ihren Siegeszug an und wir haben einfach nicht die Gehirnleistung, um mit dieser Situation fertig zu werden”. Recht hatte er, der Obersaurier: Die Dinosaurier sind damals ausgestorben. Wir hoffen dagegen, dass wir Menschen heute bei ähnlicher globaler Gefährdungslage die erforderliche Gehirnleistung aufbringen können, um dem Schicksal der Dinosaurier zu entgehen.