z-logo
Premium
Verwertung organischer Substanzen durch mikrobielle Bodenbiomasse als eine Funktion chemisch‐thermodynamischer Parameter
Author(s) -
Lettau Thomas,
Kuzyakov Yakov
Publication year - 1999
Publication title -
journal of plant nutrition and soil science
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 1436-8730
DOI - 10.1002/(sici)1522-2624(199903)162:2<171::aid-jpln171>3.0.co;2-m
Subject(s) - chemistry , organic matter , organic chemistry
Es wird eine einfache Methode für die Berechnung des Synthesekoeffizienten in Abhängigkeit von chemisch‐thermodynamischen Parametern organischer Substanzen (OS) vorgeschlagen. Der Synthesekoeffizient kennzeichnet den Kohlenstoffanteil der OS, der bei seiner Verwertung in den Körper der Mikroorganismen übergeht. Die hier vorgeschlagene rechnerische Vorgehensweise beruht auf dem Übergang der Enthalpie der OS in die Biomasse unter Berücksichtigung der Bildungsenthalpien der Endprodukte der Atmung: CO 2 , NH 4 + und H 2 O. Die Brennwerte der OS werden in die Kalkulation einbezogen. Diese sind analytisch leicht zu bestimmen und lassen sich für viele verschiedene landwirtschaftliche Produkte aus Tabellen ableiten. Der Vergleich der so berechneten Werte für mehrere organische Substanzen mit den aus der Literatur entnommenen Synthesekoeffizienten zeigte eine zufriedenstellende Übereinstimmung. Der Gesamtenergieaufwand der Bodenmikroorganismen zur Synthese und Erhaltung unter natürlichen Bedingungen wurde mit —153,3 kJ · gC —1 berechnet. Dieser Wert wird im Zusammenhang mit dem in der Mikrobiologie verwendeten Erhaltungskoeffizienten diskutiert und bestätigt. Die Verwendung des vorgeschlagenen Ansatzes für die Berechnung des Synthesekoeffizienten anhand der stofflichen Zusammensetzung des Substrates ermöglicht eine einheitliche von den konkreten Experi‐mentbedingungen unabhängige Vorgehensweise.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here