Premium
Auswirkungen des Anbaus von Miscanthus x giganteus auf chemische und physikalische Bodeneigenschaften
Author(s) -
Kahle Petra,
Boelcke Barbara,
Zacharias Steffen
Publication year - 1999
Publication title -
journal of plant nutrition and soil science
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 1436-8730
DOI - 10.1002/(sici)1522-2624(199901)162:1<27::aid-jpln27>3.0.co;2-b
Subject(s) - miscanthus , chemistry , soil water , total organic carbon , nitrogen , potassium , bulk density , gleysol , environmental chemistry , agronomy , environmental science , soil science , bioenergy , biology , biofuel , ecology , organic chemistry
Böden unter 4 bis 8 Jahre alten Miscanthusbeständen an verschiedenen Standorten Deutschlands wiesen erhöhte C org ‐(x¯ = + 0,20%) und N t ‐Gehalte (x¯ = + 0,02%) auf. Dem entsprechend stiegen auch die Kationenaustauschkapazitäten und die Gehalte an pflanzenverfügbarem Kalium. Bei den physikalischen Eigenschaften ergaben sich verringerte Trockenrohdichten, erhöhte Porositäten und Wasserretentionen. Es deutet sich eine Verstärkung dieser Effekte mit der Standdauer von Miscanthus auf der Fläche an.