Premium
Mischbauweise im Automobilbau Oberflächenvorbehandlung und Korrosionsschutz
Author(s) -
Feser R.,
Klose S. G.
Publication year - 1999
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/(sici)1521-4176(199908)50:8<470::aid-maco470>3.0.co;2-x
Subject(s) - metallurgy , corrosion , galvanization , die (integrated circuit) , aluminium , chemistry , materials science , chromate conversion coating , composite material , nanotechnology , layer (electronics)
Der Einsatz von Aluminium neben Stahl und verzinktem Stahl im Karosseriebereich führt dazu, daß Mischbaukonstruktionen entstehen, die eine gemeinsame Vorbehandlungslinie durchlaufen müssen. Die eingesetzten Phosphatierbäder enthalten Fluorid. Durch die Kombination unterschiedlicher Metalle besteht die Gefahr der Kontaktkorrosion. Durch die Auswahl von Legierungen und Überzügen mit möglichst ähnlichen Potentialen soll die Gefahr der Kontaktkorrosion bei Automobilen minimiert werden. Ausführungsbeispiele werden gegeben. Der Einfluß der Legierung und der Oberflächenbehandlung auf die Filiformkorrosion wird gezeigt. Ersatzverfahren für die Chromatierung werden dargestellt.