z-logo
Premium
Einfluß von Eisen auf die Korrosionsbeständigkeit von Nickelbasislegierungen als mögliche Werkstoffe für SCWO‐Reaktoren
Author(s) -
Ruck A.,
Novotny J.,
Konys J.,
Haußelt J.
Publication year - 1999
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/(sici)1521-4176(199906)50:6<333::aid-maco333>3.0.co;2-c
Subject(s) - nuclear chemistry , corrosion , chemistry , metallurgy , materials science
Eine für Korrosionsuntersuchungen bei hohen Drücken und hohen Temperaturen errichtete Laboranlage, in der die Betriebsbedingungen der überkritischen Wasseroxidation simuliert werden können, wird vorgestellt. Anhand einer Auswahl an hochlegierten Nickelbasislegierungen – AC 66 (1.4877), 45 TM (2.4889), G‐3 (2.4619) und 601 H (2.4851) – wird der Einfluß des Legierungselementes Eisen auf das Korrosionsverhalten von Nickelbasislegierungen in sauerstoff‐ und chloridhaltigem wäßrigen Hochdrucklösungen (40 MPa) aufgezeigt und diskutiert. Die Korrosionsbeständigkeit der Legierungen wurde über dem gesamten untersuchten Temperaturbereich (100 °C–420 °C) durch eine zunehmende Eisenkonzentration deutlich verschlechtert. Der Korrosionsangriff setzte bei tieferen Temperaturen ein und die Gewichtsverluste erhöhten sich drastisch. Die Korrosionsmorphologie veränderte sich von gleichmäßiger Korrosion für Legierungen bei niedrigen Eisengehalten zu tiefer Muldenkorrosion für Legierungen mit hohen Eisengehalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here