z-logo
Premium
Rauschmessungen an einer Anlage zur Aufbereitung industrieller Abwässer
Author(s) -
Göllner J.,
Burkert A.
Publication year - 1998
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/(sici)1521-4176(199809)49:9<691::aid-maco691>3.0.co;2-6
Subject(s) - electrochemical noise , corrosion , chemistry , metallurgy , electrochemistry , nuclear chemistry , materials science , electrode
An Teilen einer Anlage (Duplex‐Stahl, Werkstoff‐Nr. 1.4462) zur Aufbereitung von Prozeß‐ und Abwässern traten nach einigen Wochen Betriebszeit Schäden durch Lochkorrosion auf. Durch Untersuchung des elektrochemischen Rauschens sollte festgestellt werden, unter welchen Bedingungen eine erhöhte Korrosionsneigung (Lochkeimbildung) auftritt und ob ein anderes Material (Alloy C 4, Werkstoff‐Nr. 2.4610) unter den gegebenen Bedingungen einen höheren Korrosionswiderstand besitzt. Am Beispiel des praktischen Einsatzes der Rauschdiagnostik unter Betriebsbedingungen wird gezeigt, wie mehrere Kurzzeitversuche unter verschiedenen Medienbedingungen Rückschlüsse auf die Korrosionsneigung der untersuchten Werkstoffe gestatten. Beim Vergleich mit Ergebnissen aus begleitenden Laboruntersuchungen wurde eine gute Übereinstimmung festgestellt. Alle durchgeführten Untersuchungen zeigten einen starken Einfluß der Ammoniumkonzentration auf das Korrosionsverhalten des Duplex‐Stahls.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here