z-logo
Premium
Einfluß einer Faserbeschichtung aus pyro‐Carbon auf das elektrochemische Korrosionsverhalten von Kohlenstoffaser/Aluminium‐Verbunden
Author(s) -
Wielage B.,
Dorner A.
Publication year - 1998
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/(sici)1521-4176(199806)49:6<428::aid-maco428>3.0.co;2-q
Subject(s) - chemistry , aluminium , nuclear chemistry , corrosion , carbon steel , polymer chemistry , metallurgy , materials science , organic chemistry
Kohlenstoffaserverstärktes Aluminium ist ein Leichtbauwerkstoff mit erheblichem Anwendungspotential. Die elektrochemische Korrosion dieses Materials wurde untersucht. Erwartungsgemäß zeigt sich infolge der unidirektionalen Verstärkung des Aluminiums mit 70 Vol.‐% Kohlenstoffasern (Toray T800) eine drastische Reduzierung der Korrosionsresistenz, die in Tauchversuchen (3,5%ige NaCl‐Lösung), durch potentiodynamische Messungen (3,5%ige NaCl‐Lösung) und infolge der Exposition des MMCs in einer Kondenswasser‐Klimakammer (DIN EN ISO 6988) bewertet wurde. Die Beschichtung der verwendeten Kohlenstoffasern mit einer pyrolytischen Carbonschicht erfolgt unter anderem, um einen ausreichenden Schutz der Fasern vor unerwünscht starker chemischer Interaktion mit der metallischen Matrix zu realisieren oder ein definiertes mechanisches Versagensverhalten einzustellen. Aus diesem Grund wurde ebenfalls das elektrochemische Korrosionsverhalten von MMCs aus mit pyrolytischem Kohlenstoff beschichteten Fasern und Aluminium geprüft. Im Resultat muß festgestellt werden, daß die applizierte pyrolytische Kohlenstoffbeschichtung eine weitere signifikante Verschlechterung der Korrosionsbeständigkeit bedingt, die in einer gegenüber den Kohlenstoffasern erhöhten Aktivität bzw. Reaktivität des im CVD‐Prozeß (Chemische Gasphasenabscheidung) synthetisierten pyrolytischen Kohlenstoffs der Beschichtung begründet liegen könnte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here