z-logo
Premium
Korrosionsschäden in Verbindung mit gelöteten Plattenwärmeübertragern aus nichtrostendem Stahl
Author(s) -
Stichel W.
Publication year - 1998
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/(sici)1521-4176(199803)49:3<189::aid-maco189>3.0.co;2-m
Subject(s) - brazing , metallurgy , heat exchanger , galvanization , copper , materials science , corrosion , pitting corrosion , chemistry , nuclear chemistry , layer (electronics) , composite material , engineering , mechanical engineering , alloy
Mit zunehmender Einsatzdauer häufen sich die Schäden sowohl an hartgelöteten Plattenwärmetauschern aus nichtrostendem Stahl für die Erwärmung von Trinkwasser als auch an verzinkten Stahlrohren hinter diesen Geräten. An den Tauschern treten Undichtigkeiten und Bombagen auf, an den Rohren wird kupferinduzierter Lochfraß vermutet. Als Ursache für Schäden am Wärmetauscher sind Kontaktkorrosionsangriffe des Kupferhartlotes verantwortlich. Untersuchungen des Kupfergehaltes im Warmwasser hinter den Tauschern und in den Deckschichten der Rohre waren nicht eindeutig. Die Analysen zeigen aber, daß ein lochfraßfördernder Einfluß der Plattenwärmetauscher auf angeschlossene Rohre infolge der Abgabe von Kupfer an das Wasser nicht auszuschließen ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here