Premium
Permeation von Wasser und anderen kleinen Molekülen durch Polymere
Author(s) -
Kirchheim R.
Publication year - 1998
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/(sici)1521-4176(199803)49:3<175::aid-maco175>3.0.co;2-5
Subject(s) - permeation , chemistry , polymer chemistry , polymer , coating , solubility , organic chemistry , membrane , biochemistry
Die Korrosion an der Grenzfläche zwischen Metall und Polymerfilm erfordert den Transport von Wasser und Sauerstoff durch den Film. Die Permeation kleiner Moleküle durch Polymere wird durch deren Löslichkeit S und deren Diffusionskoeffizient D bestimmt. Während in elastomeren Kunststoffen bei kleinen Gehalten der gelösten Teilchen S und D nicht von der Konzentration c abhängen, ist das bei Thermoplasten sehr stark der Fall. Dabei fällt S mit steigendem c, während D so zunimmt, daß das Produkt, also die Permeabilität D − S, konstant bleibt. In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell vorgestellt, daß diese experimentellen Befunde erklären kann. Wassermoleküle bilden insofern eine Ausnahme, als sich schon bei geringen Konzentrationen eine starke Wechselwirkung der stark dipolaren Moleküle bemerkbar macht.