z-logo
Premium
Ermittlung der inneren Rückspannung der Aluminiumlegierung AA2024 bei Kriechbelastung
Author(s) -
ElMagd E.,
Kranz A.
Publication year - 2000
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/(sici)1521-4052(200001)31:1<96::aid-mawe96>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , creep , alloy , metallurgy , aluminium alloy , die (integrated circuit) , composite material , materials science , nanotechnology
Zur Ermittlung der inneren Rückspannung bei Zeitstandbeanspruchung werden Strain‐Transient‐Dip‐Tests (STDT) an der aushärtbaren Aluminiumlegierung AA2024 durchgeführt. Der Werkstoff wird in zwei Herstellungszuständen (Guß und stranggepreßt) untersucht. Um den Einfluß von Ausscheidungs‐ und Reifungsvorgängen auf die Meßergebnisse zu vermeiden, wird die Legierung künstlich überaltert. Für verschiedene Spannungen und Temperaturen wird sowohl die Evolution der inneren Rückspannung (primäres Kriechen) als auch die Spannungsabhängigkeit der stationären inneren Rückspannung im sekundären Kriechbereich dargestellt und mit Ergebnissen an Reinaluminium (Al 99.98) verglichen. Die Versuchsergebnisse werden durch Evolutionsgleichungen beschrieben, mit denen die Formulierung eines strukturmechanischen Kriechgesetzes ermöglicht wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here