z-logo
Premium
Aluminium im PKW‐Karosseriebau – Die Alternative mit Zukunft
Author(s) -
Leitermann W.,
Rudlaff T.
Publication year - 1999
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/(sici)1521-4052(199911)30:11<703::aid-mawe703>3.0.co;2-x
Subject(s) - aluminium , physics , mechanical engineering , engineering , metallurgy , materials science
In der Entwicklung von Fahrzeugen mit Aluminium‐Karosserie wurde der Schritt von der Kleinserienfertigung zur automatisierten Großserienfertigung vollzogen. Anhand der Beispiele Audi A8 und Audi A2 wird eine Gegenüberstellung der dafür in der Prozeßtechnologie notwendigen Entwicklungsschritte durchgeführt. Der Audi A8 wird seit 1994 als erstes Serienfahrzeug mit Aluminium Space Frame Technologie produziert. Die Karosserie wird weitgehend manuell gefertigt. Ab Frühjahr 2000 wird der 1997 als Studie Al2 vorgestellte Audi A2 erhältlich sein. Die Aluminium‐Karosserie dieses Fahrzeuges stellt den weiterentwickelten Spaceframe der 2. Generation dar. Er wird mit ähnlichem Automatisierungsgrad wie Stahlfahrzeuge hergestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here