Premium
Superplastizität von Magnesiumlegierungen
Author(s) -
Draugelates U.,
Schram A.,
Kedenburg C.C.
Publication year - 1999
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/(sici)1521-4052(199910)30:10<628::aid-mawe628>3.0.co;2-b
Subject(s) - superplasticity , metallurgy , magnesium alloy , magnesium , materials science , microstructure , humanities , mechanical engineering , art , engineering
Trotz des in der Industrie in den letzten Jahren stark gestiegenen Interesses an extrem leichten Magnesiumkonstruktionswerkstoffen ist die breite industrielle Nutzung vor allem durch die begrenzte Kaltumformbarkeit als Folge der hexagonalen Gitterstruktur bisher stark eingeschränkt. Lösungswege zeigt in diesem Zusammenhang die superplastische Umformung von Magnesiumlegierungen auf, welche im Vergleich zu anderen Werkstoffgruppen sowohl in metallurgischer, werkstoffwissenschaftlicher aber auch verarbeitungstechnischer Hinsicht bisher nur eingeschränkt untersucht und zielgerichtet optimiert worden. Ein sehr erfolgversprechender Schritt stellt in diesem Zusammenhang die einfache und recyclingfreundliche Herstellung von Magnesiumlegierungen mit besonders feiner Mikrostruktur durch mechanisches Umformen von Magnesiumspänen dar. Nach einer kurzen Vorstellung der theoretischen Grundlagen und Methoden zur Ermittlung der superplastischen Eigenschaften werden die stark verbesserten Materialeigenschaften anhand von Ergebnissen verschiedener Dehngeschwindigkeitswechselversuche für diverse Magnesiumlegierungen nachgewiesen.