Premium
Synthese von großen Diamant‐Einkristallen nach der BARS‐Methode bei ADAMAS
Author(s) -
Reichstein S.,
Kalinichenko V.,
Kleebe H.J.,
Bergmann H.W.,
Kalinichenko A.,
Schilow A.
Publication year - 1999
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/(sici)1521-4052(199904)30:4<191::aid-mawe191>3.0.co;2-g
Subject(s) - diamond , crystallography , materials science , chemistry , composite material
Dem weißrussischen Hersteller ADAMAS ist es gelungen, bei hohen Temperaturen und Drücken (HTHP‐Prozeß) aus einer Ni‐Fe‐Schmelze nach der BARS‐Methode Diamant‐Einkristalle einer Größe von bis zu 4 Karat zu synthetisieren, die in Teilbereichen eine außergewöhnlich hohe Härte besitzen. Die speziellen Eigenheiten dieses Prozesses werden an dieser Stelle zusammen mit dem Aufbau der Reaktionszellen vor und nach der Synthese erstmals vorgestellt. Das ganze wird ergänzt durch erste Ergebnisse zu den mechanischen und physikalischen Eigenschaften sowie zu der Struktur und Verteilung von Defekten in den gezüchteten Diamanten.