Premium
AlITQ‐6 and TiITQ‐6: Synthesis, Characterization, and Catalytic Activity
Author(s) -
Corma Avelino,
Diaz Urbano,
Domine Marcelo E.,
Fornés Vicente
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000417)112:8<1559::aid-ange1559>3.0.co;2-u
Subject(s) - titan (rocket family) , chemistry , humanities , philosophy , physics , astrobiology
Dünn geschnittene Zeolithe sind katalytisch aktiver! Ein gemeinsamer Vorläufer ergibt Ferrierit oder, nach Expansion und Zerstörung des Schichtaufbaus, ITQ‐6 (siehe Bild). Bei dieser Zerstörung nimmt die äußere Oberfläche zu, und katalytische Reaktionen sperriger Moleküle setzen nicht mehr voraus, dass diese in die Ångström‐großen Poren eindringen. Auf diesem Weg gelangt man auch zu noch aktiveren, Titan‐angereicherten Materialien.