z-logo
Premium
A G‐Quartet Formed in the Absence of a Templating Metal Cation: A New 8‐( N , N ‐dimethylaniline)guanosine Derivative
Author(s) -
Sessler Jonathan L.,
Sathiosatham Muhunthan,
Doerr Katherine,
Lynch Vincent,
Abboud Khalil A.
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000403)112:7<1356::aid-ange1356>3.0.co;2-v
Subject(s) - derivative (finance) , chemistry , guanosine , stereochemistry , biochemistry , economics , financial economics
Entgegen der bisherigen Annahme können G‐Quartetts auch in Abwesenheit von Alkalimetallionen, die als Matrize fungieren, durch Selbstanordnung entstehen. Dies legt nahe, dass dieses Strukturmotiv, das vermutlich bei vielen biologischen Funktionen eine Rolle spielt, weiter verbreitet ist, als bislang geglaubt wurde. So liegt das Guanosinderivat 1 sowohl in chlorhaltigen organischen Lösungsmitteln als auch im Festkörper in einer tetrameren Anordnung vor (siehe Bild). Ar= p ‐Me 2 N‐C 6 H 4 , Rib=Ribose.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here