z-logo
Premium
Porphyrine auf Furan‐Basis: Tetraoxa[4 n +2]porphyrin‐Dikationen mit 18π‐, 22π‐ bzw. 26π‐Elektronensystem
Author(s) -
Vogel Emanuel,
Jux Norbert,
Dörr Joachim,
Pelster Thomas,
Berg Thorsten,
Böhm HorstStefan,
Behrens Frank,
Lex Johann,
Bremm Dominik,
Hohlneicher Georg
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000317)112:6<1143::aid-ange1143>3.0.co;2-l
Subject(s) - porphyrin , chemistry , furan , photochemistry , organic chemistry
Ein Musterbeispiel für die Bedeutung der Molekülsymmetrie in der UV/Vis‐Spektroskopie stellen die Spektren der drei planaren Octaethyltetraoxa[4 n +2]porphyrin‐Dikationen 1  –  3 ( n =4 – 6) dar. Während die D 4h ‐symmetrischen 18π‐ und 26π‐Dikationen 1 bzw. 3 (die Symmetrie bezieht sich auf die Ringgerüste) sehr scharfe Soret‐Banden mit Rekordwerten der molaren Extinktionskoeffizienten ε aufweisen, zeigt das nur C 2h ‐symmetrische 22π‐Dikation 2 eine aufgespaltene Soret‐Bande mit stark verringerter molekularer Extinktion.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here