z-logo
Premium
Novel Zinc Fluorescent Probes Excitable with Visible Light for Biological Applications
Author(s) -
Hirano Tomoya,
Kikuchi Kazuya,
Urano Yasuteru,
Higuchi Tsunehiko,
Nagano Tetsuo
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000317)112:6<1094::aid-ange1094>3.0.co;2-b
Subject(s) - fluorescence , zinc , chemistry , nanotechnology , materials science , optics , physics , organic chemistry
Fluorophor plus makrocyclisches Polyamin gibt eine Zink‐Sonde, die unter physiologischen Bedingungen aktiv ist: Die Fluoreszenzintensität von Verbindung 1 (X=Cl) erhöht sich bei Zugabe von Zn II um das 26‐fache, andere übliche Metalle haben keinen Einfluss. Die Sonden sind in einem weiten pH‐Bereich aktiv, besonders aber bei dem physiologisch wichtigen Wert von pH 7. Biologisch schädigende UV‐Strahlung ist für die Fluoreszenzaktivität nicht erforderlich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here