Premium
Direkter Nachweis der Ionenleitung über dreiwertige Kationen in Nd 3+ ‐β″‐Al 2 O 3
Author(s) -
Köhler Joachim,
Imanaka Nobuhito,
Urland Werner,
Adachi Ginya
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000303)112:5<931::aid-ange931>3.0.co;2-l
Subject(s) - physics , electron probe microanalysis , chemistry , electron microprobe , mineralogy
In einem elektrischen Potentialgradienten wandern die Nd 3+ ‐Ionen in Nd 3+ ‐β″‐Al 2 O 3 ‐Kristallen von der Anode durch den Festkörper zur Kathode der Probe (siehe schematische Darstellung), wo sie sich mit Hilfe von Electron‐Probe‐Microanalysis(EPMA)‐Messungen identifizieren lassen. Damit ließ sich erstmals die elektrische Leitung über dreiwertige Kationen in Nd 3+ ‐β″‐Al 2 O 3 ‐Kristallen direkt nachweisen.