z-logo
Premium
Intrazellulärer Abbau von Diorganoquecksilber‐Verbindungen durch biologische Thiole – Einblicke aus Modellreaktionen
Author(s) -
Strasdeit Henry,
von Döllen Angelika,
Saak Wolfgang,
Wilhelm Michaela
Publication year - 2000
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(20000218)112:4<803::aid-ange803>3.0.co;2-n
Subject(s) - chemistry
Beide Dearylierungsstufen des Diphenylquecksilbers , PhHg + und Hg 2+ , enthält der Komplex 1 . Seine Bildung aus dem Coenzym Dihydroliponsäure und HgPh 2 (siehe Schema) belegt, dass Hg‐Phenyl‐Bindungen leicht durch biologische Thiole gespalten werden. Das „Supergift” Dimethylquecksilber reagiert dagegen sehr viel langsamer – in Übereinstimmung mit der langen Latenzzeit bei HgMe 2 ‐Vergiftungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here